Markt hinzufügen: Öffnet das Fenster "Markt Eingabe".
Name des Marktes und Ort sind Pflichtfelder, alles andere ist optional. Abschließen mit OK.
Sortierung: Die Märkte können alphabetisch oder nach Erstellungsdatum sortiert werden (auf- oder absteigend).
Markt Info: Anzeigen der eingegebenen Daten.
Markt bearbeiten: Öffnet das Fenster "Markt Eingabe".
Zum Beispiel bearbeiten Sie den Mustermarkt.
Markt löschen: Nur möglich, wenn der Markt selbst eingegeben und noch nicht in Einkäufen verwendet wurde.
Produkte anlegen mit "Barcode Scannen" oder "Produkt Eingabe".
Barcode Scannen: Der Scanner öffnet sich zum scannen.
Ist das Produkt noch nicht angelegt, öffnet sich "Produkt Eingabe".
Geben Sie nun die Pflichtfelder Produkt Name und Inhalt ein.
Sie sollten sich auch für Stückpreis oder Gewichtspreis entscheiden. Wenn das Produkt schon einmal in einem Einkauf verwendet wurde, kann man diese dann für dieses Produkt nicht mehr ändern.
Produktkategorie ist ebenfalls ein Pflichtfeld, es kann aber in Einstellungen eine Produktkategorie im Voraus gewählt werden,
die dann automatisch schon eingefügt ist. Ansonsten müssen Sie auch diese wählen.
Die Angabe Produkt Hersteller/Marke und Preisvorgabe sind optional.
Wenn alle Pflichtfelder eingegeben sind können Sie mit OK abschließen.
Wenn Das Produkt schon in ihrer Produktliste vorhanden ist, öffnet sich auch das Fenster "Produkt Eingabe", es zeigt aber schon
alle zuvor eingegebenen Daten. Diese können nach Wunsch geändert werden.
Produkt Eingabe: Geben Sie ein neues Produkt das noch nicht in der Produktliste vorhanden ist ein.
Sortierung: Die Produkte können alphabetisch oder nach Erstellungsdatum sortiert werden (auf- oder absteigend).
Produkt Info: Anzeigen der eingegebenen Daten
Produkt bearbeiten: Öffnet das Fenster "Produkt Eingabe".
Produkt kopieren: Um beim Anlegen eines ähnlichen Artikels Zeit zu sparen, kann man hier ein Produkt kopieren. Bei dem kopierten Produkt sollte man dann den Namen und Barcode anpassen und gegebenenfalls auch die anderen Details.
Produkt löschen: Nur möglich, wenn das Produkt selbst eingegeben und noch nicht in Einkäufen verwendet wurde.
Preis-Historie: Für diesen Artikel werden alle gespeicherten Preise aus der Einkäufe-Historie (sortiert nach Datum) angezeigt.
Produktkategorie hinzufügen: Öffnet das Fenster "Produktkategorie Eingabe". Legen Sie eine neue Produktkategorie an. Diese ist damit bei "Produkt Eingabe" verfügbar.
Sortierung: Die Produktkategorien können alphabetisch oder nach Erstellungsdatum sortiert werden (auf- oder absteigend).
Produktkategorie bearbeiten: Öffnet das Fenster "Produktkategorie Eingabe" und kann damit umbenannt werden.
Produkte zeigen: Zeigt alle Produkte der ausgewählten Produktkategorie an.
Produktkategorie löschen: Nur möglich, wenn die Produktkategorie selbst eingegeben und noch nicht in Produkten verwendet wurde.
Hinzufügen: Öffnet das Fenster "Hersteller/Marke Eingabe". Legen Sie einen neuen Hersteller/eine neue Marke an.
Sortierung: Hersteller/Marke kann alphabetisch oder nach Erstellungsdatum sortiert werden (auf- oder absteigend).
Zeige Produkte ohne Hersteller: Zeigt alle Produkte ohne gesetzten Hersteller/Marke an.
Hersteller/Marke bearbeiten: Öffnet das Fenster "Hersteller/Marke Eingabe". Zum Beispiel benennen Sie den Musterhersteller um.
Produkte zeigen: Zeigt alle Produkte des ausgewählten Hersteller/Marke an.
Hersteller/Marke löschen: Nur möglich, wenn Hersteller/Marke selbst eingegeben und noch nicht in Produkten verwendet wurde.
In Einstellungen selbst angelegte Währungen können hier gelöscht werden, wenn diese in Einstellungen nicht ausgewählt sind.
In Einstellungen selbst angelegte Gewichtseinheiten können hier gelöscht werden, wenn diese in Einstellungen nicht ausgewählt sind.
Sie können ihre eigenen gesammelten Daten abspeichern, z.B. als Datensicherung oder um diese auf ein anderes Gerät zu verschieben.
Die Daten werden in einem Unterverzeichnis ShoppingGuard im Standard-Downloadverzeichnis von Android abgespeichert
Es wird ein Dateiname mit folgendem Format vorgegeben : YYYYMMDD_HHMMSS_shoppingguard_backup.xml
Sie können Ihre Daten aus einer Backup-Datei wiederherstellen.
WARNUNG: Ihre aktuellen Daten werden komplett gelöscht. Sollten Sie diese noch benötigen, erstellen Sie zur Sicherheit vorher noch ein Backup.
Wenn Sie eine Backup-Datei von einem anderen Geräte übernehmen möchten, müssen Sie diese Datei in das angegebene Backup Verzeichnis kopieren.
Schnelleinstieg
Einkäufe
Einkäufe-Historie
Datenverwaltung
Statistik
Einstellungen
Symbole